Was ist Tuina-Therapie?
Die Tuina-Therapie ist eine der wirksamsten manualtherapeutischen Massageformen.
Sie basiert auf der Meridianlehre der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM),
wo sie in der Therapie einen hohen Stellenwert einnimmt.
Die Tuina-Therapie ergänzt auch in idealer Weise eine Akupunkturbehandlung und steigert deren Effizienz.
Das Spektrum der Indikationen reicht vom großen Feld der Erkrankungen des Bewegungsapparates über
interne Erkrankungen
und Kopfschmerzen bis hin zu Schlafstörungen. Als prophylaktische Maßnahme eingesetzt, hilft die Tuina-Therapie,
die Gesundheit zu bewahren und die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken.
Tuina ist in jedem Lebensalter anwendbar.
In der Tuina-Therapie werden sowohl punktuelle als auch großflächige Massagetechniken
angewandt.
Die punktuelle Technik wurde in Europa auch unter dem Namen “Akupressur” bekannt.
Neben der traditionellen chinesischen Kräuterheilkunde ist die Tuina-Therapie
die älteste Therapieform der TCM.
Aus ihr entwickelten sich mehrere andere Massagetechniken, z.B. Shiatsu.
Einige Massagegriffe der Tuina-Therapie können auch vom Patienten selbst zum
Zwecke der Eigentherapie oder Prophylaxe angewandt werden.
Kurze Einführung in die Tuina-Therapie
Indikationen und Wirkmechanismen